Im regionalen Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Kunden sind Unternehmen versucht, ihr Angebot möglichst umfassend darzustellen. Statt einer Fokussierung auf das Kerngeschäft sollen dann auch alle Zusatzleistungen in den Fokus gerückt werden. Dementsprechend neigen einige kleine und mittlere Unternehmen dazu, für ihr Google Business Profile möglichst viele Nebenkategorien auszuwählen. Die Frage ist, wie sich das Hinzufügen – oder auch Weglassen – von zusätzlichen Kategorien auf das Ranking auswirkt. Führen mehr Kategorien also dazu, dass Ihr Unternehmen aufgrund der größeren Bandbreite des Leistungsspektrums häufiger gefunden wird? Oder führt die Vielzahl der Kategorien zu einer Verwässerung und damit zu einem Absturz Ihres Unternehmens im Google Ranking? Also: Lässt sich Local SEO über die Anzahl der Kategorie positiv beeinflussen?
Zum Ende des Jahres 2021 hat Google noch einmal richtig Gas gegeben. Via Twitter (Google Search Central) wurde ein Local Ranking-Update bestätigt. Die Auswirkungen des Updates werden sich voraussichtlich ab Ende November 2021 in der Öffentlichkeit bemerkbar machen. Zudem wurden Layout-Änderungen der Ergebnisseiten angekündigt.